Konflikte und Fluchtkrisen

Mehr dazu

An die Front, um zu helfen

Tankred Stöbe in Ukraine
Gerade ist er von seinem vierten Einsatz in der Ukraine zurückgekommen: Unser Notarzt und Internist Tankred Stöbe berichtet über die Not im Kriegsgebiet und wie wir helfen.
Mehr lesen

Kinder in Gaza: Seifenblasen als Pause vom Trauma

Anwar and his 6-year-old daughter
Katrin Glatz Brubakk ist Kinderpsychologin und aktuell auf Einsatz im Gazastreifen. Schnell ist ihr klar geworden: Das Leiden hier ist noch lange nicht vorbei – trotz Waffenstillstand.
Mehr lesen

Wenn Sekunden zählen

Farhah Din Malik
Lisa Macheiner war als Projektkoordinatorin bereits in Libyen, im Jemen, Afghanistan und zuletzt dreimal in Gaza. Sie erzählt über ihre Einsätze und Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden.
Mehr lesen

Jeder Einsatz hat etwas Besonderes

Lisa Macheiner von Ärzte ohne Grenzen über die Situation in Gaza
Wie ist Lisa Macheiner Projektkoordinatorin geworden? Was die gebürtige Salzburgerin in ihren Einsätzen erlebt, erzählt sie uns selbst.
Mehr lesen

EU-Migrationspolitik: Der Preis des Wegschauens

A temporary camp in Rūdninkai
Marcus Bachmann, humanitärer Berater bei Ärzte ohne Grenzen, warnt vor den erschreckenden menschlichen Kosten der EU-Migrationspolitik.
Mehr lesen

Sexuelle Übergriffe auf der Flucht: Eine…

Sexuelle Übergriffe auf der Flucht: Eine Überlebende berichtet
Nachdem ein Verwandter versucht sie zu vergewaltigen, beschließt Janice*, von Kamerun nach Europa zu flüchten. Was sie auf ihrer Flucht alles erleben muss, teilt Janice in diesem Blog. Triggerwarnung: Dieser Text enthält Schilderungen sexueller Gewalt.
Mehr lesen

Wie kommen Hilfslieferungen nach Gaza

Hilfslieferungen für den Gazastreifen
Wie bringt man einen Sauerstoffkonzentrator in den Gazastreifen? Mari Carmen Viñoles, Leiterin unserer Nothilfeprogramme, berichtet von den Schwierigkeiten Hilfslieferungen nach Gaza zu bringen – und darüber, was das für unsere Patient:innen bedeutet.
Mehr lesen

„Täglich höre ich Schüsse“

Verwundeter Mann wird behandelt
Ärztin Priscille Cupidon erzählt über die Gewalt in Haiti. Und darüber, wie sie um die Gesundheit der Patient:innen kämpft.
Mehr lesen

Verhandeln wie ein Arzt 

Christos Christou in Jenin, West Bank
Die Zeiten für humanitäre Hilfe haben sich geändert. Unser internationaler Präsident Christos Christou erklärt, wann Ärzte ohne Grenzen verhandeln muss und wie unsere Prinzipien dabei helfen.
Mehr lesen

Zwischen zwei Welten: Ein ukrainisch…

Emergency department of Kostiantynivka hospital in Ukraine
Dr. Khassan El-Kafarna ist ein ukrainisch-palästinensischer Chirurg, der momentan in einem Krankenhaus im Osten der Ukraine arbeitet. Im Blog spricht er über das Leben in seinen beiden Heimatländern, die sich im Kriegszustand befinden.
Mehr lesen