Ramon Ritter

Logistik und Supply Chain Management
Ramon Ritter | Ärzte ohne Grenzen

Ramon Ritter stammt aus Lingenau, Vorarlberg. Er hat berufsbegleitende Masterstudiengänge in Business Process Management sowie Digital Business Innovation and Transformation absolviert. Parallel hat Ramon für die Zumtobel Group in Dornbirn und die Österreichische Post in Wien gearbeitet – immer im Bereich Logistik und Supply Chain Management.

Warst du schon einmal für längere Zeit im Ausland oder auf einem humanitären Auslandseinsatz?
Ich habe Urlaube in verschiedenen Ländern in Südamerika, Afrika und Asien gemacht. Außerdem habe ich 2021 ein halbes Jahr in Mexiko gelebt, aber ich hatte vor Ärzte ohne Grenzen keine Erfahrung mit humanitären Einsätzen.

Warum hast du dich entschieden, mit Ärzte ohne Grenzen auf Einsatz zu gehen?
Ich habe nach einem Job gesucht, bei dem ich meine Fähigkeiten sinnvoll einsetzen kann und bei dem Geld nicht das zentrale Ziel meiner Arbeit ist.

Was schätzt du am meisten an Ärzte ohne Grenzen?
Den Zweck und die sinnvolle Arbeit.

Worauf freust du dich am meisten bei deinem (nächsten) Einsatz?
Ein Land kennenzulernen, das ich sonst wahrscheinlich nie besuchen würde, und einen sinnvollen Beitrag mit meiner Arbeit zu leisten.

Gibt es etwas, das du auf jeden Einsatz mitnimmst?
Ein paar Bücher.

Wofür begeisterst du dich und wie verbringst du gerne deine Freizeit?
Ich treibe gerne viel Sport (Klettern, Tennis, Langlaufen, Fußball), lese und koche gerne.
 

Einsätze von Ramon Ritter

  • Libanon, Oktober 2024 - November 2024
  • Nigeria, April 2022 - Oktober 2022